Aktivitäten im Schuljahr
-
Einschulungsfeier
(am 2. Schultag nach den Sommerferien)
-
Patenprojekt (kurz nach den Sommerferien)
-
Tag der offenen Tür
(vor den Herbstferien)
-
Projektwoche
(einmal im Schuljahr)
-
Schulfest
oder
Frühlingsfest
in größerem Rahmen im Wechsel (einmal im Jahr)
-
Laternenfest
-
Adventssingen (an jedem Montag der Adventszeit)
-
Weihnachtsbasteltag
(am Freitag um den Nikolaustag)
-
Weihnachtstheateraufführung
-
Klassenweihnachtsfeiern (in Absprache mit den Klassenlehrern)
-
Karnevalsfeier
(am Karnevalsfreitag)
-
Projekttag Mathematik
-
Eislauf-Training (einmal in 4 Jahren)
-
Sportfest (vor den Sommerferien)
-
Erwerben von
Sportabzeichen
(einmal im Schuljahr)
-
Klassenfahrt (in Klasse 3 oder 4)
-
Projekt „Mein Körper gehört mir“ (sexuelle Gewaltprävention, Klasse 4)
-
Zeus-Projekt (Medien, Klasse 4)
-
Mobilitätserziehung in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule und der örtlichen Polizei (während der gesamten Grundschulzeit mit Schwerpunkten in allen 4 Jahrgängen)
-
Mint-Projekt (Klasse 4 und neue Erstklässler)
-
JeKits (Klasse 1 und im Nachmittagsbereich)
--> Zusätzliche klasseninterne Projekte